Herstellerberater*in (m/w/d)
Arbeitsbeginn: ab 01. Februar 2026
Arbeitsort: bis Sommer 2026 Geschäftsstelle Visselhövede, danach Umzug der Geschäftsstelle dauerhaft nach Verden (Aller)
Arbeitszeit: 32 Wochenstunden
Du bist verantwortlich für die Pflege und den Ausbau der Geschäftsbeziehungen zu unseren Bioland-Partnerbetrieben in der verarbeitenden Lebensmittelwirtschaft und gestaltest aktiv die Entwicklung der Wertschöpfungsketten.
Dabei übernimmst du insbesondere:
- Pflege und Ausbau der Geschäftsbeziehungen zu Bioland-Partner wie z.B. Bäckereien, Metzgereien, Molkereien oder Obst & Gemüseverarbeitern
- Beratung bei der Produkt- und Sortimentsentwicklung in Bioland-Qualität sowie Unterstützung bei der Umsetzung der Bioland-Richtlinien
- Proaktive Vernetzung relevanter Akteur*innen innerhalb der Bioland-Wertschöpfungsketten in enger Zusammenarbeit mit unserer Handelsberatung
- Koordination der optimalen Rohwaren-, Zutaten- und Halbfertigprodukt-Belieferung unserer Verarbeitungsbetriebe gemeinsam mit dem Rohwarenmanagement
- Akquise neuer Verarbeitungsunternehmen und Begleitung bei der Umstellung auf die Bioland-Produktion
- Repräsentative Teilnahme an Messen, Kongressen und Branchenevents – inklusive souveräner Präsentation des Verbandes
- Abgeschlossenes Studium im Agrar- oder Ernährungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation in der Lebensmittelwirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelwirtschaft – idealerweise in der (ökologischen) Verarbeitung oder Industrie, z. B. im Vertrieb
- Fundierte Kenntnisse des Bio-Marktes und Begeisterung für regionale Lebensmittelerzeugung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie proaktives Handeln
- Verbindliches Auftreten, hohe Kundenorientierung und Verhandlungssicherheit
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und transparente Kommunikation im Team
- Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten und Reisebereitschaft; Führerschein Klasse B
- Verantwortung mit Sinn: Die Möglichkeit, die Zukunft der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft aktiv mitzugestalten
- Flexible Arbeitszeiten und die Option, nach Absprache und Probezeit 1-2 Tage pro Woche mobil zu arbeiten – für eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
- Urlaub und weitere Freizeit: 30 Tage Urlaub plus 24. & 31. Dezember frei
- Umweltfreundlich unterwegs: Zuschuss für Fahrrad-Leasing und Job-Ticket
- Kollegiales Umfeld: Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online bis zum 14.12.2025 über unsere Bewerbungsdatenbank. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir nicht berücksichtigen.
Zoé Schierholz, Bioland e.V., Teamleitung Herstellerberatung
bewerbung@bioland.de
Bioland möchte die Diversität hinsichtlich soziokultureller Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Alter, sexueller Identität sowie Weltanschauung fördern. Wir begrüßen Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Bereichen der Gesellschaft.